Startseite > Werkstatt & Feinmechanik
Schnell und einfach
Energie sparen
Et has minim elitr intellegat. Mea aeterno eleifend antiopam ad, nam no suscipit quaerendum. At nam minimum ponderum. Est audiam animal molestiae te. Ex duo eripuit mentitum.
Startseite > Werkstatt & Feinmechanik
Werkstatt & Feinmechanik
Für den Werkstatt- und Hobby-Bereich bietet dnt hochwertige optische digitale Technik, mit der sind beispielsweise Detailaufnahmen von Elektrokomponenten oder Naturobjekten möglich.
Die Beobachtung von Tieren, die sich normalerweise in weiter Entfernung befinden und schwer zu erkennen sind, lassen sich z. B. mit dem DigiTele Pro ermöglichen und bieten so einen faszinierenden verwacklungsfreien Einblick in die Natur.
FAQ
Welche Medien kann ich digitalisieren?
Mit den Digitalisiergeräten von dnt können Sie sowohl analoge Bildaufnahmen, wie z. B. Zeitungsausschnitte, Dias und Film-Negative digitalisieren, als auch analoge Video-Dateien sowie Audio-Dateien (z. B. VHS-Kassetten und Audio-Kassetten) beispielsweise auf einem USB-Stick speichern.
Wie archiviere ich meine Video-/Bild-/Audio-Inhalte für die Zukunft?
- Wenn Sie noch analoge Aufnahmen haben, sollten Sie diese zuerst in digitale Formate umwandeln, um sie besser zu schützen und zukünftig einfacher abspielen zu können.
- Es ist wichtig, die Aufnahmen auf mehreren Medien wie externen Festplatten, USB-Sticks oder in der Cloud zu speichern, um sie vor Verlust oder Beschädigung zu schützen.
- Verwenden Sie ein zukunftssicheres und breitenkompatibles Format wie z. B. MP3, MP4 und JPEG, da zukünftig unter Umständen einige Formate nicht mehr lesbar oder kompatibel mit neueren Geräten sind.
- Es ist wichtig, regelmäßig Sicherungskopien zu erstellen, dass sie im Falle eines Verlustes oder einer Beschädigung der Originaldateien wiederhergestellt werden können.
Lohnt sich ein Digitalisiergerät für zuhause oder sollte man besser zum Spezialisten gehen?
Ob sich ein Digitalisiergerät für zuhause lohnt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Ein Digitalisiergerät für zuhause ist eine gute Wahl, wenn Sie nur gelegentlich analoge Medien (z. B. Dias und Film-Negative) digitalisieren müssen. Ebenfalls bleiben ihre Medien und Daten in Ihrer Hand und werden keinen fremden Dritten zur Einsicht überlassen. Für den Heimgebrauch bietet dnt eine breite Auswahl an Digitalisiergeräten an.
Es kann auch sinnvoll sein, einen Spezialisten zu beauftragen. Spezialisten verfügen über die notwendige Ausrüstung, Erfahrung und Fähigkeiten, um hochwertige Digitalisierungsergebnisse zu erstellen und können auch alte und beschädigte Dokumente oder Fotos professionell behandeln und aufbereiten.
Kann man Digitalisiergeräte ohne PC betreiben?
Ja, es gibt Digitalisiergeräte, die ohne einen PC betrieben werden können. Diese Geräte haben in der Regel einen USB-Anschluss oder einen SD-Karten-Slot, um die digitalisierten Daten direkt speichern zu können. So können Sie die digitalisierten Daten direkt von dem Gerät auf ein anderes Gerät übertragen, ohne dass ein PC benötigt wird. Auch eine PC-Software wird bei dnt Digitalisieren nicht benötigt.
Es gibt auch spezielle mobile Digitalisiergeräte die mit einem Akku betrieben werden (z. B. der 4-in-1-Kombi-Bildscanner SlideCopy PRO oder der Video-Digitalisierer Grabstar PRO). Auch hier wird kein PC bzw. Software benötigt.